Mittlere Reife an der Mittelschule in 2 Schuljahren - Vorbereitungsklassen 9+2
Die Vorbereitungsklasse nach dem 9 + 2 Modell ist seit dem Schuljahr 2013/14 ein erfolgreiches Angebot des Mittelschulverbundes Eggolsheim-Forchheim-Heroldsbach
Schülerinnen und Schüler, die keinen M-Zug der Mittelschule besuchen, aber dennoch das Potential für einen mittleren Abschluss besitzen, können auf diesem Weg im Anschluss an die Jahrgangsstufe 9 den Mittleren Schulabschluss der Mittelschule erlangen.
Schuljahr 2022/2023
Eingangsvoraussetzungen:
Qualifizierender Mittelschulabschluss mit einem Notenschnitt von 2,5 (bei Migrationshintergrund 2,7) oder besser oder erfolgreiche Aufnahmeprüfung an der AST
Erwartungen an Schüler/Schülerinnen
Bereitschaft zu selbstständigem Arbeiten und sich anzustrengen, Teamfähigkeit, Spaß an Projektarbeit und Referaten, Freude am Lesen von Büchern, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit.
Vorläufige Anmeldung:
Bis zum 01.04.2022 jeweils von 8:00 bis 15.30 im Sekretariat der AST mit dem aktuellen Zwischenzeugnis.
Endgültige Anmeldung:
15.07. – 20.07.2022 jeweils von 8:00 bis 15.30 im Sekretariat der AST mit dem Qualizeugnis.
Aufnahmeprüfung:
Tag 1: 25.07.2022 08.10 Uhr
Erstes Halbjahr der 10. Klasse
Wiederholung und Vertiefung des Lernstoffs der 9. Klasse, Einführung von Arbeitsweisen, die für die M-Klasse notwendig sind, sukzessive Erhöhung der Anforderungen bis zur Angleichung an das M-Niveau.
Zweites Halbjahr und 11. Klasse
Im zweiten Halbjahr und in der 11. Klasse werden den Schülern und Schülerinnen die Inhalte der einjährigen 10. Klasse vermittelt. Sie absolvieren Praktika, erhalten gezielte Förderungen in ihrem Bewerbungsprozess, gründen eigene Schülerübungsfirmen und bereiten sich gezielt auf die Abschlussprüfung vor. Insgesamt bleiben den Schülern der Vorbereitungsklasse 18 Wochen mehr Zeit um das Ziel Mittlerer Schulabschluss zu erreichen.