Übertritt
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte unserer Viertklässler,
am Ende der Grundschulzeit stellt sich die Fragen, welche weiterführende Schule (Mittelschule, Wirtschaftsschule, Realschule, Gymnasium) Ihr Kind besuchen soll, welche Schule die richtige für Ihr Kind ist. Diese Frage, diese Entscheidung ist nicht immer leicht und bereitet Ihnen sicherlich Kopfzerbrechen.
Normalerweise unterstützen wir Sie bei der Entscheidung zum einen im Rahmen eines Elternabends in der 3. Klasse bei dem wir die unterschiedlichen Möglichkeiten des bayrischen Schulsystems Ihnen vorstellen und welche Voraussetzungen es für die Übertrittsverfahren es gibt. Leider ist dieser Elternabend Corona bedingt ausgefallen. Zudem muss leider zurzeit abgewartet werden, ob der Eltern-Informationsabend für die 4. Klasse, der meistes mit weiteren Grundschulen aus Forchheim zusammen abgehalten wird, stattfinden kann.
Deswegen haben wir uns überlegt, wie wir Ihnen trotz den Auflagen weiterhelfen können und kamen zu dem Entschluss, dass wir Ihnen die Möglichkeit geben die Beratungslehrkraft Frau Schatz der Schule zum einen bei Fragen zu kontaktieren, aber auch wenn sie eine Broschüre zu einer speziellen Schule benötigen. Auch haben wir mit den weiterführenden Schulen beschlossen, dass sogenannte Übertrittsberater an der jeweiligen weiterführenden Schule bestimmt werden. Dieser beantwortet gerne ihre speziellen Fragen zu der jeweiligen Schulart. Die Kontaktdaten erhalten Sie auf Anfrage bei Ihrer Klassenleitung oder im Sekretariat.
Auch möchten wir ihnen die Möglichkeit geben mit den folgenden Broschüren sich einen Überblick über das bayrische Schulsystem, die einzelnen Schularten und hilfreiche Tipps für die Entscheidungsfindung sich zu verschaffen:
- Broschüre Das bayrische Schulsystem
- Je eine Broschüre zu den Schularten: Die bayrische Mittelschule , Die bayrische Wirtschaftsschule, Die bayrische Realschule und Das bayrische Gymnasium
- Broschüre Der beste Bildungsweg für mein Kind
Online finden Sie weitere Informationen und Videos unter den folgenden Link: https://www.km.bayern.de/eltern/schularten/uebertritt-schulartwechsel.html