• Try not to become a man of success, but rather try to become a man of value.
        • Albert Einstein
        • Love all, trust a few, do wrong to none.
        • William Shakespear
        • The only person who is educated is the one who has learned how to learn and change.
        • Carl Rogers
      • JeKi

      • Mit dem Projekt „Jedem Kind ein Instrument“ soll allen Kindern im Landkreis Forchheim die Chance gegeben werden, in der Grundschulzeit ohne finanzielle oder soziale Hürden ein Musikinstrument zu erlernen. Den Schülerinnen und Schülern sollen sollen einerseits Grundlagen der Musik erlernen und anderseits soll das Interesse der SchülerIn für klassische Musik intensiviert werden und zudem soll die Offenheit für Musik durch die Verbindung von Instrumentalpraxis mit dem schulischen Musikunterricht vergrößert werden.

        Ziel ist es SchülerInnen die u. a. aufgrund sozialer Benachteiligungen von diesen Erfahrungen in der Regel ausgeschlossen sind, eine besondere Förderung zu geben. Weitere Ziele bestehen in der Stärkung der Praxisorientierung schulischen Musikunterrichts und dass die SchülerInnen auch einen Zugang zum praktischen und bewussten Umgang mit Musik erhalten und aktiv an  Kultur teilnehmen können.

        Seit dem Schuljahr 2010 beteiligen wir uns in Kooperation mit der Musikschule Forchheim an dem Projekt JeKi. Am Ende der 2. Klasse werden den SchülerInnen die Instrumente vorgestellt, aus denen sie Ihr Instrument für die 3. und 4. Jahrgangstufe auswählen. Der Instrumentalunterricht findet dann einmal in der Woche im Rahmen des Musikunterrichts statt,

        Im Schuljahr 2020/2021 konnten wir folgende JeKi-Gruppen anbieten: Geige, Gitarre, Orff, Schlagzeug und Keyboard.

        Die musikalische Entwicklung jedes Kindes begeistert nicht nur die LehrerInnen, sondern werten auch Weihnachtsfeste und Sommerfeste auf.

        Jeki-Flyer

    • Instrumentalunterricht in der Mittelschule

      Ab der 5. Klasse bieten wir interessierten SchülerInnen die Möglichkeit im Einzelunterricht ein Instrument zu erlernen. Dazu arbeiten wir mit der Münchner Stiftung Internationale Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation zusammen.

    • Bilder

      • Kontakt

        • Adalbert-Stifter-Grund- und Mittelschule Forchheim
        • 09191 65455
        • Bammersdorfer Straße 58 91301 Forchheim 91301 Forchheim Germany
        • 09191 727882
    • Die AST auf Facebook