Gut drauf-Das sind wir!
GUT DRAUF ist eine Aktion der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) für Kinder und Jugendliche von 5 bis 18 Jahren. Ziel ist es, gesundheitsgerechte Angebote und Strukturen in Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu verankern.
Junge Menschen sollen die Erfahrung machen, dass es möglich ist, gesund zu leben – auf unkomplizierte und unterhaltsame Weise und das diese Lebensweise auch Freude bereitet. Zum anderen sollen die Kinder lernen selbst Verantwortung für sich übernehmen. Im Kern geht es um das Wechselspiel von ausgewogener Ernährung, ausreichender Bewegung und einem positiven Umgang mit Stress.
Das GUT DRAUF-Konzept findet deshalb in drei Bereichen unserer Schule seinen Platz:
- im Unterrichts- und Schulalltag,
- bei der Umgebungs- und Raumgestaltung
- und auf Klassenfahrten.
Das Projekt an der AST
Da dieses Konzept eine gemeinsame Aufgabe von Schule und Elternhaus ist, organisierten die beiden „Gut-drauf Koordinatorinnen unserer Schule Frau Block und Frau Unterburger zusammen mit- den nicht verwandten - Ernährungsexperten Herrn Müller und Frau Müller einen Elternabend zu diesem Thema.
Die Aufgabe der TeilnehmerInnen dieses Projektes ist es beispielsweise gesunde und natürlich alkoholfreie Cocktails oder herzhaften schmackhafte Imbisse für alle vorzubereiten, so dass jedes Kind einen Eindruck davon bekommt wie lecker eine gesunde Ernährungsweise sein kann. Natürlich werden die Kreationen bei den SchülerInnen, aber auch im Kollegium noch lange danach lebhaft diskutiert.
Aber auch das Team der Mittagsbetreuung und der Offenen Ganztagsschule sowie die Offene Jugend Arbeit greift das Programm am Nachmittag auf und begeistern die Kinder das Bewegungsangebot indoor& outdoor zu nutzen. Besonders stolz ist sie Schule auf das große Trampolin, dass durch eine Spende des QUATT-FOTeams und des ASTreinen Fördervereins angeschafft werden konnte. Extra dafür werden seit zwei Jahren ASTreine Tramp-Coaches ausgebildet, die mit viel Engagement die Aufsicht ihre MitschülerInnen in den Pausen übernehmen.