In diesem Jahr gibt es fünf Vorkurse an der AST. Den Vorkurs, der jetzt „Sprachclub“ heißt, besuchen Vorschulkinder unserer Sprengelkitas, die Auffälligkeiten im Bereich Sprache zeigen. Grundlage für die Entscheidung, ob ein Kind am Vorkurs teilnehmen darf ist ein Beobachtungsbogen, den die Erzieherinnen bereits im vorherigen Kindergartenjahr ausfüllten.
Der Sprachclub macht den Kindern sehr viel Spaß und sie zählen nicht selten die Tagebis sie wieder an die AST kommen dürfen und ihren geliebten Finki treffen. Finki ist unser Sprachclubvogel, der die Kinder immer begleitet.
Das A und O des Sprachclubs ist es zu sprechen. Sprachelernen ist am erfolgreichsten, wenn die Sprache für das Kind Relevanz hat, um Bedürfnisse mitzuteilen, Beziehungen einzugehen oder Dinge zu lernen, die es interessiert. Deshalb wählen die Pädagoginnen Themen aus der Lebenswelt der Kinder aus, um möglichst viele Gesprächsanlässe zu gestalten.
Wir lernen neuen Wortschatz, betrachten Bilderbücher und spielen Spiele, die das Sprechen fördern. Ganz nebenbei wird den Kindern der Übergang in die Schule erleichtert, da die Kinder einmal pro Woche 1,5h lang Schule spielen und so potentielle Ängste vor dem Wechsel abgebaut werden können.
Finki hat Geburtstag
(Thema: Spielsachen – Sortieren der Dinge in die richtigen Artikelschalen: der-die-das)
St. Martin
Die Kinder spielen die Legende vom Sankt Martin nach.
Kamishibai-Theater
Die Kinder betrachten die Bilder, sprechen über das Gesehene und lauschen der Geschichte
Bauernhoftiere
Was geben uns die Tiere?
Die Kinder stellen selbst Butter aus Sahne her und essen diese danach gemeinsam auf frischem Brot auf.