• Mittelschule Eggolsheim

      • • Umweltschule
        • offene Ganztagsbetreuung
        • Schule ohne Rassismus
        • Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
        • Schülerfirma
        • AG Schülerimkerei
        • Trinken im Unterricht (TiU)
        • Schulgarten
        • Mensa
        • Bayerische Forscherschule 2014
        INTERNET: www.vs-eggolsheim.de

      • Ritter-von-Traitteur-Mittelschule

      •  

        Schulklima, Unterricht und Erziehung sind die drei Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit an der Ritter-von-Traitteur-Schule. Wir sehen unsere Schule als Lebensraum, an dem sich jeder wohlfühlen darf und eine angstfreie Lernatmosphäre vorfinden kann. Die Zusammenarbeit von Eltern und Schule ist uns Lehrkräften sehr wichtig. Im Unterricht legen wir Wert auf Schüler aktivierende Unterrichtsformen und die Vermittlung von fachlichen, methodischen, personalen und sozialen Kompetenzen. Wir verfügen über eine moderne digitale Ausstattung und setzen unseren Schwerpunkt in der Berufsorientierung der Schülerinnen und Schüler.
        Bei der Erziehung herrscht eine enge Lehrer-Schüler-Bindung durch das Klassenlehrerprinzip vor. Wir legen Wert auf individuelles Coaching von Schülern, klare Regeln und Grenzen und die Vermittlung von Werten und Normen, Umgangsformen und Arbeitstugenden.

      • Adalbert-Stifter-Mittelschule

      •  

        Mittelschule mit Regel- und gebundenen Ganztagsklassen, 9+2- Klassen mit dem Mittleren Schulabschluss an der Mittelschule offene Ganztagsschule: Träger iSo-e.V. Einzelinklusion und Stützpunktschule des MSD Gut-Drauf Schule, Jugendsozialarbeit an Schulen, Lernen durch Engagement (LDE) in Zusammenarbeit mit dem Bürgerzentrum Forchheim-Nord, Projekt Musik für Schüler in Zusammenarbeit mit der Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation, Einzelinstrumentalunterricht, Schulband, Schulchöre, Schulfrühstück, Angebote in Arbeitsgemeinschaften in den Bereichen, Kunst, Kultur, Umwelt, Sport Projekt:„Demokratie lernen durch tatsächliche Mitbestimmung“

      • Mittelschule Heroldsbach

      •  

        Die Mittelschule Heroldsbach beherbergt Schüler aus den Gemeinden Heroldsbach und Hausen. Sie hat den Charakter einer kleinen ländlichen Schule, die jedoch enge Bindungen zu den Städten Forchheim und Erlangen hält. Das offene Ganztagesangebot mit Hausaufgabenbetreuung durch den Partner gfi wird ebenso angeboten, wie ein warmes Mittagessen. PC- und Technikräume, Active-Whiteboards in den Klassenräumen sowie Klassensätze an Laptops sind bereits überwiegend vorhanden und werden laufend weiter angeschafft. Auch bietet die Schule für naturwissenschaftliche Experimente ein prämiertes Forscherlabor sowie eine durch den Förderverein betreute Schülerbücherei. Natürlich gibt es auch bei uns eine tolle SMV Arbeit, Spendenaktionen, Faschingsfeiern, Skilager, Berufsorientierung, Camps, Bewerbungstrainings…
        INTERNET: www.schule-heroldsbach.de

  • Haben Sie Fragen?

    Haben Sie Fragen?
    Daten werden vom Server geladen, bitte warten
      • Kontakt

        • Adalbert-Stifter-Grund- und Mittelschule Forchheim
        • 09191 65455
        • Bammersdorfer Straße 58 91301 Forchheim 91301 Forchheim Germany
        • 09191 727882
    • Die AST auf Facebook